Oberflächenbearbeitung
Perfektes Finish für Ihre Produkte
Als Spezialist in der Oberflächenbearbeitung veredeln und optimieren wir die Titanprodukte unserer Kunden mit innovativen Verfahren und modernen Maschinen. Unsere Bearbeitungsmethoden garantieren eine herausragende Oberflächenqualität, verbesserte technische Eigenschaften und höchste Prozesssicherheit in der Medizintechnik.
Polieren
Mit unseren modernen Anlagen können wir medizinisches Instrumentarium und Implantate aus unterschiedlichen Materialien auf Hochglanz polieren. Dieses Feinbearbeitungsverfahren dient dazu, die Oberflächenstruktur zu verfeinern, indem Rauigkeitsspitzen, die für eine matte Optik verantwortlich sind, eingeebnet werden.
Strahltechnik
Die Strahltechnik ist ein wichtiger Bereich der Oberflächenbearbeitung, bei dem kleine Strahlpartikel mit hohem Druck auf das Werkstück gelenkt werden. Dadurch entsteht eine homogene Oberfläche, die Produktionsspuren, kleinere Kratzer oder unerwünschte Unebenheiten beseitigt. Je nach Kundenanforderung kann auch eine besonders raue Oberfläche erzielt werden.
Gleitschleifen
Das Gleitschleifen ist ein effektives Verfahren zur Entgratung und Kantenverrundung von medizinischen Instrumenten oder Implantaten. Hierbei werden die Bauteile mit speziellen Schleifkörpern und Verfahrensmitteln in Rotation versetzt, wodurch eine gleichmäßige Oberflächenqualität erreicht wird.
Entgraten
Mit modernen Entgratungsprozessen erreichen wir für Sie die vollständige und rückstandsfreie Entfernung von Gratüberständen.
Bild: Aufnahme einer Gewindeflanke unter Vergrößerung (100x)
Reinigen
Als Spezialist in der Oberflächenbearbeitung können wir für Sie Produktionsrückstände prozesssicher und vollständig entfernen. Für nahezu jede Art der Verunreinigung haben wir die passende und validierte Reinigungsmethode.
Bild: Innensechskant einer Mikroschraube unter Vergrößerung (100x)
Laserbeschriftung
Unsere hochmodernen Lasersysteme garantieren präzise und dauerhafte Kennzeichnungen von Medizinprodukten. Durch den Einsatz verschiedener Lasersysteme können wir je nach Kundenanforderung unterschiedliche Gravurtiefen und Markierungstechniken realisieren.
Qualität – ISO-zertifiziert & made in Germany
In der Entwicklung von Innovationen und der Produktion qualitativer Technologien zählt Baden-Württemberg seit vielen Jahren international zu den Spitzenreitern. Der Landkreis Tuttlingen wird hierbei als das Weltzentrum der Medizintechnik bezeichnet. Dieser Tradition sehen auch wir uns verpflichtet. Aus diesem Grund befindet sich genau hier unser Firmenstandort, an dem wir nachhaltig und zuverlässig unsere hochwertigen Produkte entwickeln und produzieren. Im Bereich der Prozess- und Qualitätssicherung sind wir nach EN ISO 13485 und ISO 9001 zertifiziert.