• Karriere
  • Downloads
  • Deutsch
    • English
Viktor Hegedüs GmbHViktor Hegedüs GmbH: Logo weiß
  • Medizintechnik
    • Dunkelanodisieren Typ-IIDunkelanodisieren Typ-II
    • Farbanodisieren Typ-IIIFarbanodisieren Typ-III
    • Farbmarkierung mit ART-tech®Farbmarkierung mit ART-tech®
    • Farbmarkierung mit LackFarbmarkierung mit Lack
    • Titan-BeizenTitan-Beizen
    • Gleitschleifen & EntgratenGleitschleifen & Entgraten
    • StrahltechnikStrahltechnik
    • PolierenPolieren
    • LaserbeschriftungLaserbeschriftung
    • ReinigenReinigen
  • Produkte
    • Hülsen & DrehteileHülsen & Drehteile
    • Spannsystem FIXATORSpannsystem FIXATOR
    • Tiabelle Titanium JewelleryTiabelle Titanium Jewellery
  • Titan
  • HEGEDÜS Inside
    • Look Inside
    • Geschichte
    • Perfektion & Innovation
    • Qualität
    • Karriere
    • Downloads
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

Titan-Anodisierung Typ-II

Dunkelanodisierung
für optimierte Oberflächeneigenschaften

Die Anodisierung Typ-II (Dunkelanodisierung) ist das optimale Verfahren, um die biomechanischen Eigenschaften von medizinischen Implantaten aus Titan erheblich zu verbessern.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Produktvorteile, die überzeugen

Mit der Titan-Anodisierung Typ-II (Verfahren nach AMS 2488) erhalten Implantate eine deutlich dickere und widerstandsfähigere Oxidschicht in einer homogenen, dunkelgrauen Oberflächenoptik. Dunkelanodisierte Typ-II Oberflächen verringern die Neigung zum Kaltverschweißen zwischen Titankomponenten erheblich. Dadurch kann beispielsweise ein Implantat nach erfolgreicher Frakturheilung wesentlich leichter entfernt werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Optische Vorteile:

  • Homogener, dunkelgrauer Oxidschichtaufbau
  • Gute Kombination mit Lasermarkierung oder Recolor-Technik
  • Reduzierung von Mikrokratzern
  • Auch Teilanodisierungen möglich

Technische Vorteile:

  • Erhöhung der Ermüdungsfestigkeit
  • Widerstandsfähige Oxidschicht (max. 2µm)
  • Verbesserte Tribologie und Gleiteigenschaften
  • Verringert Neigung zur Kaltverschweißung
  • Höhere Vorspannungen möglich (z.B. bei Gewinden)
  • Verfahren nach AMS 2488

Physiologische Vorteile:

  • Verringerung von kritischen Legierungsbestandteilen in der Oberfläche
  • Validiertes Verfahren
  • Biokompatibilitätsnachweis nach ISO 10993
Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, Schenkelhalsschraube

Schenkelhalsschraube

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, Pedikelkopf

Pedikelkopf

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, Knochennagel

Knochennagel

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, Pedikelschraube

Pedikelschraube*

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, Knochenschraube

Knochenschraube

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, Fusion-Platte

Fusion-Platte

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, Meshplatte

Meshplatte

Viktor Hegedüs GmbH: Titan-Anodisieren Typ 2, Pinzette

Pinzette

Viktor Hegedüs GmbH: Titan-Anodisieren Typ 2, Schraube

Implantatschraube

Viktor Hegedüs GmbH: Titan-Anodisieren Typ 2, Knochenplatte

Knochenplatte

Viktor Hegedüs GmbH: Titan-Anodisieren Typ 2, Knochenplatte

Knochenplatte

Viktor Hegedüs GmbH: Titan-Anodisieren Typ 2, Knochenplatte

Knochenplatte

* Teilanodisiert

Farbcodierung durch Recolor-Technik

Mit dem patentierten Recolor-Verfahren können zuvor dunkelanodisierte Artikel zusätzlich farblich codiert werden. Die Möglichkeiten der Designs sind nahezu unendlich, so können zum Beispiel Logos, Maßangaben, Tiefenmarkierungen, Chargennummern, QR/Barcodes usw. auf das Titanprodukt aufgebracht werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zusätzliche Vorteile Recolor-Technik:

  • Verbesserung der Usability nach IEC 62366-1 durch Mehrfarbigkeit
  • Verbesserter Kontrast im Vergleich zu einer Lasermarkierung
  • Freie Designmöglichkeiten und individuelle Farbmarkierungen möglich

Durch den Einsatz dieser Technik können die Vorteile der Typ-II- und der Typ-III Anodisierung in einem innovativen Verfahren miteinander kombiniert werden. Technisch kritische Implantatbereiche werden mit der Typ-II Anodisierung versehen, damit die gewünschten positiven Effekte erzielt werden (bspw. Gewindebereiche). Weniger kritische Bereiche können für Identifikations- oder Gestaltungszwecke mit mehreren Farben nach Kundenwunsch versehen werden, wodurch die Usability für den Anwender deutlich erhöht wird. Bei Typ-II Oberflächen muss dadurch nicht mehr auf eine partielle Farbkennzeichnung verzichtet werden! Die Usability des Implantatsystems kann noch weiter optimiert werden, indem das dazugehörige Instrumentarium in der passenden Farbe mit ART-tech markiert wird.

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, Kleiner Knochennagel

Knochennagel

(Farbcodierung, Chargennummer)
Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2 Recolor, Knochenplatte

Knochenplatte

(Farbcodierung)
Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2 Recolor, Pinzette

Pinzette

(Individuelles Logo-Branding)
Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2 Recolor, Schenkelhalsschraube

Schenkelhalsschraube

(Farbcodierung, Tiefenmarkierung)
Viktor Hegedüs GmbH: Anoduo, Knochenplatte

Knochenplatte

(Individuelles Branding)
Viktor Hegedüs GmbH: Anoduo, PA-Sonde

PA-Sonde

(Farbcodierung)
Viktor Hegedüs GmbH: Anoduo, Knochenplatte

Knochenplatte

(Farbcodierung, Textmarkierung)
Viktor Hegedüs GmbH: Anoduo, Implantatschrauben

Implantatschrauben

(Farbcodierung)

Herstellungsverfahren – Qualität von Anfang an

In dem angewendeten Verfahren wird die Titanoberfläche zunächst gereinigt und in weiteren Prozessbädern optimal auf den Oxidschichtaufbau vorbereitet. Erst im Anschluss wird in einem komplexen, elektrolytischen Verfahren die widerstandsfähige, dunkelgraue Typ-II Oberfläche erzeugt. Diese dünne Schicht von unter 2µm ist maßgeblich für die optimierten technischen Eigenschaften der Titankomponenten verantwortlich. Mit dem patentierten Recolor-Verfahren kann das dunkelanodisierte Titanprodukt auf Wunsch zusätzlich farblich codiert werden. Durch hohe Prozesssicherheit und -qualität ist die exakte Wiederholbarkeit für gleichbleibende Ergebnisse auch bei unterschiedlichen Produktionschargen stets gewährleistet.

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2, 177, People At Work

Qualität – ISO-zertifiziert & made in Germany

In der Entwicklung von Innovationen und der Produktion qualitativer Technologien zählt Baden-Württemberg seit vielen Jahren international zu den Spitzenreitern. Der Landkreis Tuttlingen wird hierbei als das Weltzentrum der Medizintechnik bezeichnet. Dieser Tradition sehen auch wir uns verpflichtet. Aus diesem Grund befindet sich genau hier unser Firmenstandort, an dem wir nachhaltig und zuverlässig unsere hochwertigen Produkte entwickeln und produzieren. Im Bereich der Prozess- und Qualitätssicherung sind wir nach EN ISO 13485 und ISO 9001 zertifiziert.

Viktor Hegedüs GmbH: Zertifikat ISO 13485 : 2016
Viktor Hegedüs GmbH: Zertifikat ISO 9001 : 2015

Broschüren und Downloads

Viktor Hegedüs GmbH: Dunkelanodisieren Typ-2 Broschüre
Broschüre

Das könnte Sie auch interessieren

Viktor Hegedüs GmbH: Farbanodisieren Typ-3 Produktbild
Farbanodisieren Typ-III

Durch die Farbanodisierung erhalten Implantate eine farblich eindeutige Zuordnung.

Weiterlesen
Viktor Hegedüs GmbH: Titan-Beizen, Implantat Wirbelsäule Produktbild
Titan-Beizen

Mit Titan-Beizen werden Verunreinigungen rückstandsfrei entfernt und Oberflächen optimiert.

Weiterlesen
Viktor Hegedüs GmbH: Oberflächenbearbeitung, Strahltrechnik, knochenschraube nachher
Oberflächenbearbeitung

Wir reinigen, strahlen, entgraten und polieren Ihre Produkte in höchster Qualität mit modernsten Maschinen.

Weiterlesen

Adrian Hegedüs

+49 (0) 7426 9494 0
ah@hegedues.de

Rückruf-Service

Sie wünschen einen Rückruf an einem bestimmten Datum oder Uhrzeit? Bitte füllen Sie dazu unser Kontaktformular aus, wir rufen Sie gerne zurück.

Rückruf-Service
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Telefon
  • Email