
Schwarzchrom? Sicher nicht!
Die gängige Praxis der farblichen Markierung von Supercut-Scheren mittels Schwarzchrom sollte eigentlich der Vergangenheit angehören. Schwarzchrom / Chrom(VI) ist stark toxisch, hochgradig karzinogen und in der Verwendung äußerst umstritten.
Die Viktor Hegedüs GmbH setzt sich für die Vermeidung von giftigem Schwarzchrom in der Medizintechnik ein. In jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurde eine Methode ausgearbeitet, welche mittels speziellem Plasmakunststoffnebel eine Schicht aufdampft, die sich als hauchdünne, aber sehr zähe Ummantelung um den Grundkörper legt:
Das „Melting Plasma Coating“, kurz MPC™-Verfahren, von Viktor Hegedüs.
Als Ergebnis präsentiert sich eine völlig ebenmäßige Beschichtung. Die Kosten sind vergleichbar mit denen des Schwarzchroms, jedoch bestehen zahlreiche Vorteile.
Vorteile
- Biokompatibel
- Sofortiger Ausgleich von Unebenheiten des Trägermaterials
- Überaus zäh und biegeelastisch

- Resistent gegen gängige Desinfektionsmethoden
- Verschiedenste Farben verfügbar
- Aufbringung auf sämtlichen Geometrien möglich
Die Beschichtung präsentiert sich
- völlig ebenmäßig
- klassisch in Tiefschwarz
- oder in vielen weiteren Farben