YouTube

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Titan-Beizen

Für eine effektive Reinigung und Oberflächenveredelung

In der Medizintechnik und bei industriellen Produktionen werden heutzutage viele innovative Produkte aus dem Werkstoff Titan im 3D-Druck produziert. Mit dieser 3D-Drucktechnik können komplexe und geometrisch aufwendige Produkte hergestellt werden. Speziell beim 3D-Druck von Titan verbleiben hierbei in den inneren Geometrien der Produkte Rückstände in Form von losen oder halbverschmolzenen Pulverpartikeln.

Diese Verunreinigungen sind unerwünscht und müssen zur Erzielung eines hochwertigen Produktes prozesssicher entfernt werden. Die Viktor Hegedüs GmbH kann diese Verunreinigungen durch das eigens entwickelte Veredelungsverfahren Titan-Beizen rückstandsfrei entfernen. Ferner ermöglicht diese Technik die Produkte in der Oberflächenstruktur (Oberflächenrauheit) und der Helligkeit nach den individuellen Kundenwünschen zu optimieren.

Produktvorteile,

die überzeugen

Entfernung von Verunreinigungen
Aufgehelltes Erscheinungsbild
Regulierbare Oberflächenrauheit
Optimiertes Einwachsverhalten
Validiertes Verfahren

Durch das Veredelungsverfahren Titan-Beizen können Produktionsrückstände vollständig und prozesssicher entfernt und damit ein qualitativ hochwertiges Endergebnis erreicht werden. Der homogene und gleichmäßige Materialabtrag am gesamten Werkstück wird hierbei durch hauseigene Labore und Messstellen kontinuierlich geprüft.

Die Oberflächenrauheit des Produktes kann hierbei in unterschiedlichen Stufen angepasst werden. Dadurch kann z. B. bei biokompatiblen Implantaten gezielt Einfluss auf ein verbessertes Einwachsverhalten genommen werden.

Viktor Hegedüs GmbH: Titan-Beizen, Mikroaufnahme VorherViktor Hegedüs GmbH: Titan-Beizen, Mikroaufnahme Nachher

Titan-Beizen

Wir können durch das eigens entwickelte Veredelungsverfahren Titan-Beizen, Verunreinigungen rückstandsfrei entfernen. Ferner ermöglicht diese Technik die Produkte in der Oberflächenstruktur (Oberflächenrauheit) und der Helligkeit nach den individuellen Kundenwünschen zu optimieren.

Bilder unter Vergrößerung (50x), Nahaufnahme Gitterstruktur.

Broschüren

und Downloads.

Qualität

ISO-zertifiziert & made in Germany

In der Entwicklung von Innovationen und der Produktion qualitativer Technologien zählt Baden-Württemberg seit vielen Jahren international zu den Spitzenreitern. Der Landkreis Tuttlingen wird hierbei als das Weltzentrum der Medizintechnik bezeichnet. Dieser Tradition sehen auch wir uns verpflichtet. Aus diesem Grund befindet sich genau hier unser Firmenstandort, an dem wir nachhaltig und zuverlässig unsere hochwertigen Produkte entwickeln und produzieren. Im Bereich der Prozess- und Qualitätssicherung sind wir nach EN ISO 13485 und ISO 9001 zertifiziert.

Viktor Hegedüs GmbH: Zertifikat ISO 13485 : 2016
Viktor Hegedüs GmbH: Zertifikat ISO 9001 : 2015

Das könnte Sie

auch interessieren.

Viktor Hegedüs GmbH: Farbanodisieren Typ-3 Produktbild

Farbanodisieren Typ-III

Durch das Anodisierung Typ-III-Verfahren wird das Titan homogen eingefärbt, wodurch eine eindeutige Zuordnung ermöglicht ...