Kontakt
Viktor Hegedüs GmbH
Siemensstr. 8
D – 78564 Wehingen
Tel: +49 (0) 7426 9494 0
Fax: +49 (0) 7426 9494 94
Reines Titan kommt in der Erde kaum vor und wird aus Titaneisenerz (Ilmenit) oder Rutil gewonnen. Der dabei verwendete Herstellungsprozess ist sehr aufwendig. Doch dieser Aufwand lohnt sich, denn Titan ist nur etwas schwerer als Aluminium, jedoch hart wie Stahl und fast so korrosionsbeständig wie ein Diamant.
Aufgrund seiner herausragenden biokompatiblen und antiallergischen Eigenschaften gehört Titan zudem zur ersten Wahl bei medizinischen Implantaten. Die Kombination der Eigenschaften Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Leichtigkeit macht Titan zu einem hervorragenden Werkstoff, der für zahlreiche Produkte eingesetzt wird.
Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für die Veredelung oder Optimierung Ihrer Titanprodukte suchen, dann sind Sie bei Viktor Hegedüs genau richtig. Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Ihre Anforderungen erfolgreich umsetzen kann. Durch unsere zahlreichen Innovationen können Sie sich nachhaltige Wettbewerbs- und/oder Marktvorteile sichern.
Unsere neuen und zum Patent angemeldeten Verfahren für die Erzeugung von mehreren Farben auf einem Werkstück überzeugten beispielsweise einen Hersteller von Dentalinstrumenten, der unsere Technik für die Entwicklung eines farborientierten Instruments mit Ampelsystem nutzt. Ein Hersteller von Implantaten setzt diese Technik für zweifarbig anodisierte Titanknochenplatten und damit zur korrekten Zuordnung der passenden Titanschrauben ein. Gerne setzen wir auch Ihre Produktideen erfolgreich um.
Das Anwendungsspektrum von Titan geht weit über die Medizintechnik hinaus und findet zunehmend Verwendung im Outdoor- und Sportbereich, im Leichtbau, der E-Mobilität, der Luftfahrt und der Industrie.
Titan ist nicht mehr länger der exotische Werkstoff aus der Raumfahrttechnik, sondern kann sehr oft die Lösung für viele Herausforderungen in zahlreichen Branchen sein. Generell kann Titan als interessante Alternative zu Edelstahl gesehen werden.
In der Entwicklung von Innovationen und der Produktion qualitativer Technologien zählt Baden-Württemberg seit vielen Jahren international zu den Spitzenreitern. Der Landkreis Tuttlingen wird hierbei als das Weltzentrum der Medizintechnik bezeichnet. Dieser Tradition sehen auch wir uns verpflichtet. Aus diesem Grund befindet sich genau hier unser Firmenstandort, an dem wir nachhaltig und zuverlässig unsere hochwertigen Produkte entwickeln und produzieren. Im Bereich der Prozess- und Qualitätssicherung sind wir nach EN ISO 13485 und ISO 9001 zertifiziert.